Veranstaltungskalender
11.05.2025 Kultureller Nachmittag in Bonn
Liebe Verbindungsgeschwister,
auch im Sommersemester wollen wir als Aktivitas einen kulturellen Abend anbieten. In Köln und adH hat das diesmal allerdings nicht geklappt. Daher biete ich an, im Mai zu einer Führing ins Arithmeum nach Bonn zu kommen, ich arbeite hier seit einigen Jahren und gebe unter anderem Führungen zu unseren verschiedenen Ausstellungen.
Das Arithmeum ist das Museum für historisches Rechnen, kein Mathemuseum (das gibt es auch, steht jedoch in Gießen). Es geht hier vielmehr um Technikgeschichte, vor allem mathematische Hilfsmittel und Maschinen. Die Dauerausstellung setzt chronologisch etwa 8000 v. Chr. an und beinhaltet eine Vielzahl historischer Zähl- und Rechenhilfsmittel der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit. Den Hauptteil bildet jedoch die Geschichte mechanischer Rechenmaschinen, welche bis in die 1970er Jahre den Alltag vieler Mathematiker, Ingenieure oder Bankiers erleichtert haben und den Vorläuer moderner Taschenrechner und Computer darstellen.
Während die Dauerausstellung in der Moderne endet, beginnt die Ausstellung "Rechnen heute" hier erst. Diese Führung ist vor allem durch den Bezug zu unserer Gegenwart sehr interessant, da es hier um die Geschichte der modernen Computer und Mikrochips geht, welche unsere gesamte digitale Welt erst ermöglichen. Von ersten Schaltungen über eine originale Enigma Chiffriermaschine bis zum Aufbau und der Fertigung moderner Mikroprozessoren kann man hier einiges über die Geschichte des elektronischen Rechnens erfahren. Für alle die schon eine Führung bei mir hatten, wird es hier auch einiges neues zu sehen geben. ;)
Da beide Führungen zusammen etwa einen halben Tag brauchen würden, bitte ich euch, falls ich euer Interesse wecken konnte, mir eure Präferenz mitzuteilen wenn ihr euch anmeldet.
Danach könnte man ein Brauhaus ansteuern, um sich nach dem ganzen Wissensgewinn ordentlich zu stärken. Davon gibt es hier in Bonn einige die in Frage kämen, wie das Bönsch, den Stiefel oder den Elefanten. Bitte sagt mir bis zum 30.04.2025, ob ihr bei der Führung und dem Abendprogramm dabei seid, damit ich noch einen Tisch reservieren kann.
Anfahrt:
10 min Fußweg von
Bonn Hbf, Parkhaus Münsterplatzgarage, Parkhaus Unigarage
(Wir haben auch eine kleine Tiefgarage unter dem Museum, falls Barrierefreiheit benötigt, wird bitte melden)
Wann:
11.05.2025, 15 Uhr
Wo:
Arithmeum
Lennéstraße 2
53113 Bonn
Kontakt:
philipp53913@gmail.com
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Mit verbindungsgeschwisterlichen Grüßen,
Philipp Kiefer v. N.N. XXX